top of page

Bruderholzstrasse 5
4103 Bottmingen

​

Tel. 061 421 38 38
Fax. 061 421 37 67
info@physio-im-zentrum.ch
piz@hin.ch

​

Parkmöglichkeiten: 2 Parkplätze beim Haus, weitere Parkplätze bei

 der Gemeindeverwaltung Bottmingen (blaue Zone!)

AKTUELL

Aktuell

Weihnachtspäckliaktion 25

 

An der Aktion Weihnachtspäckli beteiligen sich jedes Jahr mehrere Tausend Einzelpersonen und Familiensowie Hunderte Kirchen, Schulen, Vereine und Firmen. Letztes Jahr haben 117'050 bedürftige Erwachsene und Kinder in Osteuropa ein Weihnachtspäckli erhalten – für viele das erste Mal in ihrem Leben überhaupt. Die Freude darüber ist unvorstellbar gross.

 

Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen am Existenzminimum vollends aus der Bahn geworfen, auch in den Nachbarländern. Ein Weihnachtspäckli als Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung macht Mut, bringenHoffnung und greifbare Hilfe.

 

Vier christliche Hilfswerke organisieren gemeinsam die Sammlung, den Transport und die Verteilung der Weihnachtspäckli.

 

Empfängerländer sind die Ukraine, Moldawien, Rumänien, Belarus, Estland, Albanien, Bulgarien, Serbien und der Kosovo. Lokale Partnerinnen und Partner verteilen die Weihnachtspäckli an Geflüchtete, bedürftige Kinder in Schulen und Heimen, verarmte Familien, Alleinerziehende, Pensionierte, Menschen mit Behinderungen oder Krankheit. Sie empfangen auch unter dem Jahr Beratung und praktische Hilfe.

 

Auch wir machen wieder mit. Ganz wichtig dabei ist aber, dass alle Päckli gleich sind und der Inhalt genau der Liste entspricht. Ansonsten kann es bei der Zollabwicklung Probleme geben und ganze Lastwagensendungen werden blockiert. Oder stellen Sie sich vor, wenn zwei Kinder im Kinderheim nebeneinander ihre Päckli auspacken, und eines hat einen kompletten Inhalt, das andere aber weder Schokolade noch Seife… Bitte halten Sie sich deshalb genau an die Liste!

 

Die Liste mit dem vollständigen Inhalt sowie finden Sieunter  www.physio-im-zentrum.ch , auf den Flyern, welche bei uns in der Praxis erhältlich sind oder hier: https://www.weihnachtspaeckli.ch/paeckli-machen/.

Leere Kartons sind in der Praxis erhältlich, ganz nach dem Motto: «Es het, solangs het». Die fertig gepackten Päckli nehmen wir vom 10.-14. November jeweils montags, dienstags und donnerstags von 8 -12 und 13:30 -18 Uhrsowie mittwochs von 8:30-12 und freitags von 8:30-14 Uhr entgegen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier bei uns oder auf der Website https://www.weihnachtspaeckli.ch/

 

Übrigens sammelt die Freie Evangelische Gemeinde Leimental bereits am 8. November von 9.00-16:00 im Coop Megastore für die Weihnachtspäckliaktion.

Weitere Infos finden Sie diesbezüglich unter www.feg-leimental.ch/projekte/.

 

Helfen Sie mit? Wir freuen uns auf Sie!    

 

Ihr Physio-im-Zentrum-Team

 

 

 

Gesundheits-News

​

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

​

Der Schutz der Gesundheit von unseren Patienten und dem Team ist uns wichtig. Die Wintersaison bringt es mit sich, dass die Erkrankungen ansteigen - sei es durch das Corona- oder Grippevirus oder sonst einer einfachen Erkältung. Um unser Team und jene Patienten, welche besonders geschützt werden müssen, nicht anzustecken, bitten wir Sie, bereits bei milden Erkältungssymptomen eine Maske zu tragen.

Bei Krankheitszeichen (Unwohlsein, Husten, Schnupfen, Fieber oder Magen-Darm-Symptomatik) bleiben Sie bitte zu Hause und melden Sie sich rechtzeitig ab. Fragen Sie im Zweifelsfalle ruhig nach, wenn Sie unsicher sind...​

​

​

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit – bleiben Sie gesund!

​​​

​

Volle Praxen und doch kein Geld

 

Der Physiotherapie geht’s nicht mehr gut. Dauernd überlastet und immer am Limit. Sie glauben das nicht? Dann lesen Sie den Zeitungsartikel aus der bz vom 27.04.2023. Das PDF zum Download finden Sie «hier».

​

​​

​

​​​

​

"Umfassend behandeln und begleiten"

​

Akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen werden umfassend analysiert und behandelt.
 

Ziel ist die Reduktion der Schmerzen sowie die Verbesserung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit.


Gemeinsam werden Ziele erarbeitet sowie aktive und passive Therapiemassnahmen definiert.

Praxis

PRAXIS

Willkommen in unserer Praxis!

 

Unsere Behandlungsräume sind geräumig und räumlich voneinander getrennt.

 

​

Unsere Öffnungszeiten:

​

  • Montag:        08.00 – 17.30

  • Dienstag:      08.00 – 17.30

  • Mittwoch:     09.00 – 11.00 

                              17.00 – 21.00 Massage

  • Donnerstag: 08.00 – 17.30

  • Freitag:          08.30 - 14.00

​

​

Ausnahmen sind wegen Ferien, Fortbildungen etc. allerdings immer möglich!

​

Wir freuen uns auf Sie!

ANGEBOT

KOSTEN

Kostenübernahme Physiotherapie

​

Physiotherapeutische Behandlungen, die aufgrund von ärztlichen Verordnungen erfolgen, werden von der Grundversicherung der Krankenkasse oder Unfallversicherung übernommen.

​

Die Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt elektronisch. Sie erhalten aber auf jeden Fall eine Rechnungskopie.

 

Dabei bleibt der Schutz Ihrer persönlichen Daten absolut gewährleistet!

​

Selbstverständlich kann das gesamte Therapieangebot auch ohne ärztliche Verordnung auf eigene Rechnung genutzt werden.  25 Min. Physiotherapie kosten CHF 70.- 

​

Termine müssen spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Ansonsten muss der Termin leider privat verrechnet werden.

​

​

Kosten Medizinische Massagen

​

25 Minuten kosten CHF. 60.--, 50 Minuten CHF. 120.--​

​

Die Behandlungszeit umfasst das Umkleiden sowie die Behandlung. Die Behandlungskosten werden vor Ort bar beglichen. Eine Rückerstattung über die Zusatzversicherung der Krankenkasse (EMR / ASCA) ist leider nicht möglich.

​

Termine, welche nicht spätestens 24 Std. vorher abgesagt werden, müssen wir in Rechnung stellen.

 

KOSTEN

UNSER TEAM

Unser Team

Daniela Süess

eidg. dipl. Physiotherapeutin FH

Diplomjahr 1990 Bethesda Spital Basel

 

  • Diplom Analytische Biomechanik und Reharmonisation nach Raymond Sohier

​

  • Zertifikat für Begleitung in Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz

​

  • Zertifikat Lymphologische Physiotherapie und Kompressionstherapie

​

  • Zert. Triggerpunkt-Therapeutin IMTT®

​

  • Zert. Dry Needling Therapeutin IMTT®

Katharina Steiger Frank

eidg. dipl. Physiotherapeutin
Diplomjahr 2002 Bethesda Spital Basel

 

  • Analytische Biomechanik und Reharmonisation nach Raymond Sohier

​

  • Vestibulartherapeutin IVRT Sturzprophylaxe und Schwindeltherapie

​

  • Instruktorin Osteogym

Marion Tobler

eidg. dipl. Physiotherapeutin
Diplomjahr 2001
Universitätsspital Basel

​

  • Zertifikat FOI-Therapie mit Zusatzqualifikation

 

  • Manuelle Therapie nach SAMT

​

  • Grundkurs Bobath-Konzept

​

  • Manuelle Triggerpunkt-Therapie Modul 1

​

  • Instruktorin Aquafit

​

​​

​

​​

Physio_im_zentrum_portrait1.jpg

Sabine Reidl

Dipl. Physiotherapeutin

Diplomjahr 1986 Martin Luther Universität in Halle (D)

​

  • 1986 - 1989 Betreuung der Nachwuchsathleten sowie Athleten der Nationalmannschaft und des olympischen Kaders der DDR

 

  • Von 1989 - 2000 verschiedene Anstellungen als Physiotherapeutin in Deutschland und der Schweiz

 

  • Jetzt als medizinische Masseurin tätig

KONTAKT

Kontakt

Ihre Daten wurden erfolgreich gesendet!

MITGLIEDSCHAFTEN / PARTNER

mitgliedschaftn/partner
190821_logo-page-001.jpg
svomp_hochauflösend_mit_Text.jpg

STELLENANGEBOT

WIR UNTERSTÜTZEN

HN_Logo_D_hochauflösend.jpg
AWP Logo 30x60mm 600px schwarz_de.png
daniela website.png
MercyShips_logoblue_Web.png
logo_plusport_de.jpg
TV Bottmingen.png

Rachel Pellaud, geb. 1995, internationale Athletin, vertritt die Schweiz bei verschiedenen Meisterschaften mit der Schweizer 4x400m Staffel

 

Weitere Infos über Rachel hier: Rachel Pellaud

bottom of page